Tischtennis-Platte auf dem Schulhof

Bei der Vorstandssitzung des Fördervereins der Schule ist das neu angeschaffte Sportgerät mit einem Match eingeweiht worden. Bälle und Schläger gibt es im Schulbüro. 

Mehrere Tischtennisschläger und Bälle können während der Öffnungszeiten des Schulbüros ausgeliehen werden.

Mehrere Tischtennisschläger und Bälle können während der Öffnungszeiten des Schulbüros ausgeliehen werden.

Keine drei Gramm ist er schwer und bringt uns doch so schnell zum Schwitzen oder Schmunzeln. Ein Tischtennisball kann über die Platte mit einer Geschwindigkeit von 150 Kilometern pro Stunde fliegen und verlangt vom Gegenüber eine blitzschnelle Reaktion. Doch auch in einer etwas geringeren Fluggeschwindigkeit ist ein Tischtennisspiel schnell, durch Spin und Flips abwechslungsreich, kurzweilig und gesellig.

Am Schulort Kleve steht seit dem Sommer eine Tischtennisplatte, die in den Pausen und am Nachmittag von allen am Schulleben Beteiligten genutzt werden kann. Schläger und Bälle können spontan im Schulbüro bei Frau Janßen ausgeliehen werden. Finanziert hat diese Anschaffung der Förderverein der Schule: „Durch das neue Angebot kann die Pause oder Freistunde abwechslungsreicher und aktiver gestaltet werden als bisher. Die Wahl ist auf einen stabilen und modern designten Tisch gefallen, der auch Wettkampfbedingungen standhält. Sollte das Angebot von Schülerseite angenommen werden, ist auch die Anschaffung eines zusätzlichen Tisches möglich. Zudem sind weitere Angebote für eine aktive Pausengestaltung angedacht“, erklärt Manfred Küper, Vorstandsmitglied vom Förderverein und selbst Hobby-Tischtennisspieler. Bei der letzten Vorstandssitzung hat er seine Kollegen zu einer Partie aufgefordert und mit Spins und Unterschnitt in die Verteidigung gezwungen. Am Ende stand aber der Spaß im Vordergrund.

Text und Fotos von Natascha Verbücheln