Die Zeugnisse sind während eines gemeinsamen Frühstücks im Reichswalder Dorfcafé verliehen worden. Bildungsgangleiterin Silke Baumeister und Klassenlehrer Jan Feldmann überreichten die Zeugnisse mit Rosen.
Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler erhielten das Zeugnis über den schulischen Teil der Fachhochschulreife; in Kombination mit einem sechsmonatigen Praktikum oder einer Berufsausbildung ermöglicht dieser Abschluss ein Studium an einer Fachhochschule. Eine fleißige Schülerin erhielt bereits das Zeugnis über die volle Fachhochschulreife, da sie neben der Schule in ihrer Freizeit die nötigen Praktikumszeiten ableistete. Schülerin Sara Peters erlangte den schulischen Teil der Fachhochschulreife mit einem beeindruckenden 1er-Notenschnitt, Leonie Struck und Jonas Boßmann-van Husen wurden mit einer 2 vor dem Komma ebenfalls geehrt.
Viele der Absolventinnen und Absolventen starten nun mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, zum Heilerziehungspfleger, zur Erzieherin oder werden Notfallsanitäter. Somit verbleiben viele im Bereich des beruflichen Schwerpunkts der Höheren Berufsfachschule und steigen in ein wichtiges Berufsfeld mit Zukunft ein. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen für die weitere Zukunft alles Gute!
Text und Foto von Jan Feldmann,
Abteilung Gesundheit & Ernährung