Dreidimensionale Grundrisse erstellen, Gravuren mit modernster Lasertechnik anfertigen, sein WLAN absichern, mit einer hochmodernen CNC-Maschine Metall fräsen, eine App programmieren oder einem Industrie-Roboter Befehle geben- bei den „Technik live“-Workshops am Freitag, 27. Januar, am Berufskolleg Kleve können Jugendliche modernste Technik in den Bereichen Automatisierungs-, Bau- und Informationstechnik selbst ausprobieren.
Das Angebot richtet sich an technik-interessierte Schülerinnen und Schüler, die gerade den mittleren Schulabschluss erwerben (oder am Gymnasium in der G8-Form die Klasse 9 abschließen). Die Technik-Workshops zeigen Ausschnitte aus dem praktischen Unterricht der Höheren Berufsfachschule Technik, in der ein höherer Schulabschluss und berufspraktische technische Kompetenzen erlangt werden können.
Die Teilnahme ist kostenlos und nach Anmeldung bis Dienstag, 10. Januar, bei christina.moulla@ möglich. Interessierte Jugendliche können zwischen neun verschiedenen Workshops wählen, die am Freitag, 27. Januar, zwischen 9 und 13 Uhr stattfinden. berufskolleg-kleve.de
Informationen zur Höheren Berufsfachschule Technik finden Sie hier.
Text und Fotos von Natascha Verbücheln
Abteilung Technik