In der Tischlerwerkstatt des Berufskollegs Kleve haben sich jetzt sieben Werkstattlehrer aus verschiedenen Berufskollegs getroffen, um sich im Zuge einer Fortbildung zum Thema „Unterrichtskonzepte der Fachpraxis auf dem Prüfstand“ über die Unterrichtsinhalte in den Berufsfachschulen 1 und 2 auszutauschen.
Die Kollegen aus den Berufskollegs Geldern, Essen-Ost und Wuppertal waren beeindruckt, welche Vielfalt an Werkstücken von den Schülerinnen und Schüler innerhalb dieses einjährigen Bildungsganges gefertigt werden.
Zu den Themenschwerpunkten dieser Fortbildung zählten unter anderem der Umgang mit schwierigen Schülern und die Umsetzung von Projektarbeiten. Dazu wurden Beispiele im Plenum diskutiert und die unterschiedlichen Lösungsansätze besprochen.
Interessant für die Teilnehmer war auch die Besichtigung des neuen Werkstattgebäudes für die Innungswerkstätten und dem Bezirksverband des Deutschen Verein fürs Schweißen (DVS).
Auch wenn noch nicht alle Werkstätten final bezogen wurden, konnten sich alle Teilnehmer von der modernen Ausstattung und der hellen Atmosphäre im neuen Gebäude überzeugen.
Ein weiteres Thema der Fortbildung war auch die aktuelle Situation der Covid-19-Pandemie und welche Möglichkeiten sich beim „Lernen auf Distanz“ gerade für den fachpraktischen Unterricht bieten.
Text und Fotos: Sebastian Kenter
Abteilung Technik