Ausrichter dieses Wettbewerbs war der Hotel- und Gaststättenverband. Es konnten Auszubildende aus den Bereichen Kreis Wesel, Kreis Kleve, Krefeld und Duisburg daran teilnehmen. Dabei erzielten auch Auszubildende des Berufskollegs Kleve gute Platzierungen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Meisterschaft mussten Produkte, Gläser, Besteck und Sonderbesteck erkennen und deren Einsatz beschreiben. Weiterhin gab es spezielle Aufgaben für die Berufsgruppen. So haben die angehenden Köchinnen und Köche ein 3-Gänge-Menü für zehn Personen zubereitet, während die Hotelfachkräfte zum Beispiel eine verkaufsfördernde Maßnahme zur Landesgartenschau in Kamp-Lintfort planten und einen Tisch zum Thema "Beethoven" dekorierten. Auch auf eine fiktive Reklamation am Empfang mussten die Teilnehmer professionell reagieren. Die Restaurantfachkräfte deckten unter anderem einen Tisch für acht Personen, mussten ein jahreszeitliches Menü mit Allergenkennzeichnung schreiben und tranchierten ein Hähnchen.
Folgende Auszubildende des Berufskollegs Kleve erreichten Platzierungen:
Hotelfachfrau/-mann
1. Platz Maraike Brand Waldhotel Tannenhäuschen
2. Platz Celina Saat Hotel Klostergarten
3. Platz Siobhan Kraus Welcome Hotel Wesel
Restaurantfachfrau/-mann
1. Platz Franziska Sackers Hotel Hövelmannn
2. Platz Alexander Wagner See Park Janssen GmbH
3. Platz Vivien van Veen Caféhaus Niederrhein
Köche
1. Platz Midori Schmidt Seepark Janssen GmbH
2. Platz Lara Ambrosius Hotel Straelener Hof
3. Platz Ricarda Rumohr Sparkasse Krefeld
Für die Erstplatzierten gab es Pokale und Preise wie z.B. Restaurantgutscheine. Die Besten aller vier Regionalmeisterschaften, die in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln durchgeführt werden, werden zu einem Intensivtraining eingeladen. Die jeweiligen Besten des Trainings nehmen dann an den NRW-Jugendmeisterschaften in Dortmund teil.
Wir gratulieren unseren Auszubildenden herzlich für ihr gutes Abschneiden!
Text und Fotos von Gudrun Marcath-Winschuh
Abteilung Gesundheit & Ernährung