Bildungsmöglichkeiten
... nach Hauptschulabschluss
Berufsschule
Am Berufskolleg Kleve werden in den Abteilungen Gesundheit, Technik, Agrarwirtschaft und Wirtschaft & Verwaltung mehr als 50 Ausbildungsberufe angeboten. Die Anmeldung erfolgt über den Ausbildungsbetrieb nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags. In der Berufsschule können Sie Ihren Schulabschluss verbessern und zusätzliche Qualifikationen erwerben.
Hier gelangen Sie zu weiteren Infos:
- Berufsschule der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
- Berufsschule der Abteilung Technik
- Berufsschule der Abteilung Gesundheit
- Berufsschulen der Abteilung Agrarwirtschaft
Berufsfachschule 1
Sie wollen Ihren Hauptschulabschluss nach Klasse 9 aufbessern? In der Berufsfachschule 1 können Sie in einem Jahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erwerden. Gleichzeitig bieten fachpraktischer Unterricht und ein Betriebspraktikum berufliche Orientierung in einer gewählten Fachrichtung.
Hier gelangen Sie zu weiteren Infos:
- Berufsfachschule 1 und 2 der Abteilung Gesundheit
- Berufsfachschule Technik
- Berufsfachschule 1 und 2 Wirtschaft und Verwaltung (Handelsschule)
Berufsfachschule 2
Schülerinnen und Schüler, die bereits über den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 verfügen, können in der Berufsfachschule 2 den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und ggf. den Qualifikationsvermerk erlangen.
Hier gelangen Sie zu weiteren Infos:
- Berufsfachschule 1 und 2 der Abteilung Gesundheit
- Berufsfachschule Technik
- Berufsfachschule 1 und 2 Wirtschaft und Verwaltung (Handelsschule)
Zweijährige Berufsfachschule Kinderpfleger bzw. Sozialassistenten
In zwei Jahren werden Sie hier zum Berufsabschluss als „staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in bzw. Sozialassistent/-in“ geführt. Es handelt sich um schulische Ausbildungen.
Hier gelangen Sie zu weiteren Infos: