Mit dem Ersten Schulabschluss können Jugendliche der Basis- und Ausbildungsvorbereitung am Berufskolleg in einen höheren Bildungsgang wechseln. Dazu hat jetzt eine spannende Übergangskonferenz stattgefunden.
Mit dem Erasmus Plus Programm sind aktuell drei Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik auf Teneriffa. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in einer deutschen Schule und berichten hier von ihren Eindrücken.
Fünf Grundschulen im Kreis Kleve, das Berufskolleg Kleve und das Schülerforschungszentrum haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Grundschulkinder im forschenden Lernen individuell zu fördern und für die Wissenschaft zu begeistern.
Über 200 Personen folgten der Einladung der Elektro-Innung des Kreises Kleve in das Bürgerhaus Uedem und feierten dort die Lossprechung der 57 Junggesellinnen und -gesellen.
Die Durchlässigkeit des Berufskollegs ermöglicht auch den Schülerinnen und Schülern der Internationalen Klassen nach dem Erlernen der deutschen Sprache und dem Ersten Schulabschluss viele Optionen.
Bereits zum dritten Mal läuft das Wissenschafts-Projekt mit Grundschulkindern. Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs leiten die Kinder beim Experimentieren an. Ein Erfahrungsbericht.
Ende Januar fand ein besonderer Aktionstag der Abteilung Sozialwesen statt, bei dem Schülerinnen und Schüler verschiedene Neujahrsbräuche kennengelernt haben. Ziel war die Stärkung der Gemeinschaft.
Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Abteilung Agrarwirtschaft haben sich die Abläufe in einer Fabrik in Appeldorn angeschaut und gelernt, wie nachhaltig und regional die Zuckerproduktion ist.
Eva Weyl bewegte mit ihrer Familiengeschichte und ihrem Appell zu Toleranz. Schon seit 2012 kommt Weyl zum Berufskolleg und hält die Vergangenheit lebendig.
In einer 90minütigen Podiumsdiskussion konnten jetzt rund 300 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kleve Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien Fragen stellen, um sich so einen Eindruck von den unterschiedlichen Positionen zu machen. Die…
In den Berufsfachschulen 1 und 2 für Gesundheit, Erziehung und Soziales fanden zwei spannende und lehrreiche Projekttage im Rahmen der Leitbildarbeit statt.
In der kommenden Woche haben wir die große Ehre, die Holocaust-Überlebende Eva Weyl am Berufskolleg Kleve willkommen zu heißen. Ihr Besuch ist ein wichtiger Teil unserer Bildungsarbeit und knüpft an die Erfahrungen an, die unsere Oberstufen des…
Mit einem Festakt schließen der Kreis Kleve und das Kollegium des Berufskollegs Kleve die mehrjährigen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der größten Schule im Bundesland Nordrhein-Westfalen ab.
Beim diesjährigen Infotag haben sich die Vollzeitbildungsgänge des Berufskollegs präsentiert – mit Mitmachaktionen, interessanten Aufgaben aus dem Unterricht und vor allem professioneller Beratung.
Interaktives Theater haben die Schülerinnen und Schüler aus einer Internationalen Förderklasse in einer Projektwoche in der Kulturscheune in Emmerich erlebt. Moderiert hat Theaterpädagogin Judith Hoymann.
Beim deutsch-niederländischen Mechatroniker-Wettbewerb des Projekts „Ler(n)ende Euregio“ waren zwei Berufsschüler des Berufskollegs Kleve sehr erfolgreich.
Mit dem Ende der Baumaßnahmen hat nun endlich unser Insektenhotel seinen Platz auf dem Schulgelände gefunden. Bereits 2021 haben dies Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Bau- und Holztechnik erstellt.
Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher haben im Kletterpark Xanten gemeinsam an ihren Stärken und Schwächen gearbeitet. Dabei sind sie als Team näher zusammengewachsen.
Auf Einladung der nordrhein-westfälischen Landesvertretung sind jetzt 41 Schülerinnen und Schüler sowie sieben Lehrende nach Brüssel gereist, um sich vor Ort intensiv mit der Arbeitsweise und der aktuellen Themen der EU auseinanderzusetzen.
19 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien haben ein vierwöchiges Praktikum in Dänemark absolviert. Möglich gemacht hat das das Programm Erasmus +.
Bei der Lossprechungsfeier der Maler und Lackierer-Innung des Kreises Kleve wurden neue Fachkräfte von den Pflichten ihrer Ausbildung losgesprochen und in den Gesellenstand erhoben.
Beim Klimaschutzpreis des Kreises Kleve hat ein Projekt der Fachschule für Sozialpädagogik den zweiten Preis erreicht. In Zukunft sollen Kita-Gruppen den schuleigenen Acker besuchen können.
Beim Wettbewerb „Die Gute Form“ der Tischlerinnung des Kreises Kleve wählen Laien und Fachleute unter den besten Gesellenstücken ihre Favoriten. Bewertungskriterium: Würde man das Möbel in die eigene Wohnung stellen? Eine Reportage.
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist gefährlich und kann zu lebenslangen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen beim ungeborenen Kind führen. Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien und der Höheren Berufsfachschulen haben sich…
Die angehenden Hotelfachfrau Emily von Ewald hat den 3. Platz beim Young Stars Award der DEHOGA Nordrhein erreicht. Die Wettbewerbsaufgaben zeigen, wie vielfältig das Berufsbild ist.
Die angehenden Kaufleute für Büromanagement haben ihr theoretisches Wissen über das Projektmanagement in selbst geplanten Spendenaktionen für Kinder in Goch angewendet.
29 Junggesellen und eine Junggesellin der Innung für Metallhandwerk des Kreises Kleve feierten in der Lehrwerkstatt am Berufskolleg Kleve ihre Lossprechung. Nach der offiziellen Lossprechung gab es eine After-Work-Party.
Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Kreis Kleve hat jetzt im Bürgerhaus Uedem 46 Auszubildende losgesprochen. Mike Hövelmann vom Betrieb Marc Schlüter aus Rees wurde als Innungsbester ausgezeichnet.
Einen niederschwelligen Zugang, intensive Gespräche und Praxiserfahrung – all das bietet die berufsorientierende Veranstaltung des Berufskolleg in kürzester Zeit. Davon profitieren in der Berufswahl unsichere Jugendliche genauso wie die über 120…
Zum neunten Mal organisierte das INTERREG-Projekt „Ler(n)ende Euregio“ einen Wettbewerb der angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer aus Deutschland und den Niederlanden. Annika Pauls und Matthis Reichling vom Schulstandort Goch haben am Halbfinale…
Der NRW YoungStars Wettbewerb im Turnen hat am Berufskolleg Kleve stattgefunden. Über 100 Kinder aus neun Grundschulen haben geklettert, balanciert, sich am Reck und am Boden gerollt und sind über den Bock gesprungen. Die Jury bestand aus…